14. AStA gewählt
In der Nacht vom 26. auf 27. Oktober wurde nach fast 7-stündiger Sitzung des Studierendenparlamentes der 14. AStA der Uni Potsdam gewählt:
- Ausländische Studierende & Antirassismus: Zozan Bilir (Jusos) & Pierre Vicky Sonkeng Tegouffo (Jusos)
- Campuspolitik: Jakob Weißinger (GAL)
- Finanzen: Roy Kreutzer (GAL)
- Geschlechterpolitik & Kultur: Christoph Alms (GAL)
- Kulturzentrum: Svetlana Lammok (listenlos)
- Ökologie & Nachhaltigkeit: Christian Gammelin (Jusos) & Fabian Twerdy (GAL)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Kai Gondlach (GAL)
- Sozialpolitik: Malte Jacobs (Jusos) & Maria Carlota Mayolo Montano (listenlos)
- Verkehr: Jonathan Metz (GAL) & Tilmann Albrecht (listenlos)
(jeweils Haupt- und Ko-Referent)
Der Kandidat für das Ko-Referat bei Geschlechterpolitik & Kultur Mathias Hamann erreichte auch im 3. Wahlgang nicht die einfache Mehrheit. Unbesetzt bleibt auch das Referat für Hochschulpolitik, keine Mehrheit errang der dort einzige Kandidat Andreas Kellner (der zudem ebenfalls für alle anderen Referate kandidierte).
Über die AStA-Wahl berichten in Pressemitteilungen:
- GAL: Studierendenparlament wählt GAL-getragenen AStA
- Jusos: Offener progressiver 14. AStA in die Verantwortung gewählt
- BEAT: Chaos-AStA im Amt
- Linke.SDS: Jusos und GAL bilden Chaos-AStA
sowie die PNN im Artikel: Endlich AStA.
Offenlegung: Der Autor dieses Artikels ist StuPa-Parlamentarier der Piraten.
2. November 2010 @ 16:40
[...] So verblieben nur GAL und Jusos in gegenseitigen Verhandlungen und einigten sich in 3 Wochen auf eine gemeinsame Kandidatenliste bestehend aus GAL- Juso- und sowie listenlosen Kandidaten, die sich auf der StuPa-Sitzung am 26.10. zur Wahl stellten. [...]