Hallo Wohnraum – Tschüss Zeltplatz!

Ein ständiges und immer wiederkehrendes Problem für jeden Studierenden in Potsdam ist die Suche nach bezahlbarem Wohnraum. Der Kampf um die begehrten Quadratmeter ist groß und zwingt Studierende oft über Jahre hinweg sich durch Zwischenmieten und Kurzzeitmietverhältnisse zu kämpfen. Diese Praxis schaft Existenzängste bei vielen Studierenden ! Ob Obdachlosikeit oder die Kündigung des Mietvertrags wegen steigender Mieten, welche sich viele Studierende nicht leisten können, sind Ereignisse die junge Menschen aus der Bahn werfen können. Diese mehr denn je akute Situation spiegelt sich auch im Studium wieder, viele Studierende müssen ihr Studium verschieben oder gar abbrechen weil sie keinen Wohnraum finden. Diese Situation ist für uns nicht tragbar ! Die Universität Potsdam tut jedoch wenig in dieser Hinsicht für ihre Studierenden, zwar gibt es Studierendenwohnheime, jedoch sind diese überlastet und kurzfristig einen Platz zu bekommen kaum möglich. Der Universitätspräsident Prof. Dr. Günther will jedoch in den nächsten Jahren 3000 neue Lehramtsstudierende an die Universität holen, ohne dabei auch nur ein neues Wohnheim zu bauen. Wir finden diese Entscheidung fatal und aus reiner Profitgier getroffen ! Wir fordern ersteinmal genug Wohnraum für den aktuellen Bestand an Studierenden zu schaffen und nicht Prestigeprojekte vor die Bedürfnisse der Studierendenschaft zu stellen. Wir fordern von Prof. Günther, dass die Universität Potsdam mehr Wohnheime baut und sich konsequenter für studentischen Wohnraum einsetzt !