Wer sind wir?
„FSR“ steht für den Fachschaftsrat. Die Aufgabe eines FSR besteht darin, die Interessen der Studierenden eines Studiengangs auf verschiedenen Ebenen der Universität zu vertreten.
Dafür wurden aktuell 9 Vertreter*innen von Euch gewählt.
Die Vertreter*innen des FSR treffen sich regelmäßig zur Besprechung von anfallenden Themen.
Dazu gehören die Planung der Ersti-Veranstaltungen (z.B. Hilfe beim Stundeplanbau, Campus-Tour) und anderer Workshops (z.B. Webinare zum Thema Verbeamtung) genauso, wie Gespräche mit Dozierenden oder dem Dekanat bei akuten Problemen eurerseits. Außerdem besetzen wir einige Gremien & Kommissionen, die unseren Studiumsverlauf beeinflussen (z.B. Studienkommission des Studienganges, Berufungskommission für neue Professuren) und sind Teil der Versammlung der Fachschaften (kurz: VeFa). Des weiteren stehen wir euch jeder Zeit bei persönlichen oder organisatorische Fragen rund ums Studium zur Verfügung.
Die aktuellen Mitglieder sind:
Mitglieder aus dem Studiengang Inklusionspädagogik |
|
Lea Tauch – 7. Fachsemester, Bachelor |
|
Johanna Schiefer – 2. Fachsemester, Master |
|
Marc Wolf – 1. Fachsemester, Master |
|
Isabella Ekk – 7. Fachsemester, Bachelor |
|
Elias Furlan Cano – 5. Fachsemester, Bachelor
|
|
Niklas Reichelt – 3. Fachsemester, Bachelor
|
|
Lina Rossow – 5. Fachsemester, Bachelor
|
|
Mitglieder aus dem Studiengang Förderpädagogik |
|
Keshia Brehme – 5. Fachsemester, Bachelor,
|
|
Marisa Witting – 5. Fachsemester, Bachelor,
|
Du möchtest auch Mitglied des FSR Inklusion werden?